Hilfe und FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir haben häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MEIN NOTRUF App und unserer Dienstleistung für Sie zusammengestellt.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@mein-notruf.de.
Der Fokus der Mein Notruf App liegt auf schneller persönlicher Hilfe an Ihrem durch GPS/WLAN/GSM festgestellten Standort durch Weiterleitung Ihres Notrufs an Polizei und Rettung sowie einfache Bedienmöglichkeit durch eine grosse Nutzergruppe. Die Mein Notruf App ist kein medizinisches Produkt. Wir nehmen daher grundsätzlich keine persönlichen Gesundheitsdaten unserer Kunden auf, da wir keine medizinische Hilfestellung durch unsere Werkschutzfachkräfte in der Notrufzentrale anbieten.
Ihr PRO-Paket läuft automatisch ab. Es ist keine Kündigung notwendig. Wir bieten keine selbst verlängernden Abonnements an.
Kurz vor dem Ende der Laufzeit werden wir Sie per E-Mail an den Ablauf Ihres PRO Pakets erinnern. Die Restlaufzeit Ihres PRO Pakets finden Sie auch unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ in der Mein Notruf App.
Nach Ablauf der PRO Laufzeit steht Ihnen nur die Testversion der Mein Notruf App ohne Service der Notrufzentrale zur Verfügung.
Sie haben sich ein PRO Paket gekauft, aber sehen immer noch die Testversion auf Ihrem Smartphone? Kein Sorge. Ab und zu kommt es vor, dass uns Käufe aus den App Stores nicht gemeldet werden. Die Synchronisation ist dann nicht korrekt.
Senden Sie bitte uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Kaufbeleg aus dem jeweiligen App Store an info@mein-notruf.de zu. Wir prüfen den Kauf und schalten Sie frei.
Haben Sie vergessen mit welcher E-Mail-Adresse Sie sich in der Mein-Notruf App angemeldet haben?
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder eine E-Mail an info@mein-notruf.de. Wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.
Ganz einfach: Ändern Sie in der App im Menüpunkt „Einstellungen“ Ihre E-Mail-Adresse. Lassen Sie sich einen Bestätigungs-Link an die neue E-Mail-Adresse zusenden. Klicken Sie den Link in der E-Mail an. Durch das Anklicken weisen Sie sich als Inhaber des Postfachs aus. Ihre neue E-Mail-Adresse wird in der App hinterlegt. Alle zukünftigen E-Mails von Mein Notruf senden wir an diese Adresse.
Ein Wechsel des Smartphones ist problemlos möglich. Auch zwischen iPhone und Android Geräten. Installieren Sie die App einfach auf Ihrem neuen Smartphone (Android oder iPhone) und lassen sie sich einen Freischaltungs-Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zusenden. Klicken Sie den Freischaltungs-Link in Ihrem E-Mail Postfach an.
Bitte beachten Sie dass die App immer nur auf einem Smartphone zur Zeit aktiv geschaltet werden kann.
Wenn Sie vergessen haben mit welcher E-Mail-Adresse Sie sich in der Mein-Notruf App angemeldet haben schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder eine E-Mail an info@mein-notruf.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Die Dienstleistung unserer zertifizierten Notrufzentrale ist auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Wir können Ihnen keine Hilfe an eine ausländische Adresse senden.
Sie können Mein Notruf PRO auf mehreren Endgeräten mit verschiedenen Accounts nutzen. Sie benötigen jedoch unterschiedliche E-Mail-Adressen. Laden Sie sich die App auf jedes Endgerät herunter und melden Sie sich mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen an. Hinterlegen Sie jeweils ihre persönlichen Daten in den Einstellungen der App. Kaufen Sie sich für jedes Gerät eine PRO Version.
Die gleichzeitige Nutzung eines PRO Pakets auf mehreren Smartphones ist nicht möglich.
Nein, wir bieten keine selbst verlängernden Abonnements an. Das PRO-Paket läuft automatisch ab. Es ist keine Kündigung notwendig.
Kurz vor dem Ende der Laufzeit werden Sie per E-Mail an das Ablaufen des PRO-Pakets erinnert. Die Restlaufzeit Ihres PRO Pakets finden Sie auch unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ in der App.
Nach Ablauf der PRO Laufzeit steht nur die Testversion der MEIN NOTRUF App ohne Service der Notrufzentrale zur Verfügung.
Keine Panik! Nach Auslösen eines Alarmes wird ein Mitarbeiter unserer Notrufzentrale Sie sofort telefonisch kontaktieren. Sagen Sie ihm, dass es sich um einen irrtümlichen Alarm handelt (Falschalarm, Fehlalarm). Achten Sie darauf, dass wir Sie erreichen können! Das Auslösen des irrtümlichen Alarms hat in diesem Fall keine Konsequenzen.
Sollten wir Sie telefonisch nicht erreichen wird automatisch die Polizei über Ihren Notruf und Ihren Standort informiert. Auch bei irrtümlicher Alarmauslösung. In Deutschland kann ein Falschalarmeinsatz der Polizei oder Feuerwehr kostenpflichtig sein. Jemand, der irrtümlich oder missbräuchlich einen Falschalarm auslöst, macht sich grundsätzlich schadenersatzpflichtig. Es folgt ein Kostenbescheid der Behörden. Zudem kann er strafrechtlich belangt werden.
Wenn Sie aus bestem Wissen und Gewissen einen Alarm ausgelöst haben und kein Vorsatz für einen Falschalarm erkennbar ist, so übernimmt in der Regel die Allgemeinheit die Kosten. Insofern besteht kein Grund, die Rettungskräfte bei vermuteter, aber nicht gesicherter Gefahr nicht zu alarmieren.
Dies ist jederzeit möglich. Wenn Sie vor Ablauf Ihres bestehenden PRO-Pakets ein neues PRO-Paket erwerben, werden beide Laufzeiten addiert. Auch das neue Paket läuft automatisch ohne Kündigung ab. Wir verkaufen keine selbst verlängernden Abonnements.
Sollte die App Ihren Standort nicht bestimmen können, wird automatisch die Telefonfunktion Ihres Smartphones aufgerufen und die Notrufnummer 112 vorgeschlagen bzw. gewählt.
Diese zusätzliche Sicherheitsfunktion kann in den Einstellungen der MEIN NOTRUF App aktiviert/deaktiviert werden.
Gerade in dieser Notfallsituation ist die MEIN NOTRUF App vorteilhaft und eine ideale Ergänzung zum herkömmlichen Notruf. Dank der Ortungsdienste Ihres Smartphones und der hinterlegten Daten ist sofort bekannt, WER sie sind und WO sie sich befinden.
Top-Feature: Alarm-Auslösung ohne Sprechen zu müssen. Wenn Sie auf unseren Rückruf nicht antworten können oder wollen wird automatisch die nächstgelegene Polizeidienststelle in Ihrem Namen und in Ihrem Auftrag von uns alarmiert und an die ermittelte Adresse geschickt (stiller Alarm).
Ganz einfach. Nachdem Sie den Alarm Button betätigt haben, sendet die MEIN NOTRUF App Ihren Standort, die ermittelte Adresse und Ihre persönlichen Daten sofort an unsere VdS-geprüfte Notrufzentrale. Ein speziell geschulter Mitarbeiter wird Sie unmittelbar – in der Regel nach wenigen Sekunden – persönlich telefonisch kontaktieren und in Abhängigkeit Ihrer Situation die nächstgelegene Polizeidienststelle und ggf. die Rettungskräfte alarmieren und an die ermittelte Adresse schicken.
Top-Feature: Alarm-Auslösung ohne Sprechen zu müssen. Wenn Sie auf unseren Rückruf nicht antworten können oder wollen wird automatisch die nächstgelegene Polizeidienststelle in Ihrem Namen und in Ihrem Auftrag von uns alarmiert und an die ermittelte Adresse geschickt (stiller Alarm).
Die Freischaltung per Code erfolgt mit 3 einfachen Schritten:
(1) Zuerst Mein Notruf App aus Ihrem App Store herunterladen. Falls Sie die App schon haben, überspringen Sie diesen Schritt.
(2) Dann App öffnen und in den Einstellungen Ihre persönlichen Daten vollständig hinterlegen.
(3) Zuletzt gehen Sie bitte mit einem beliebigen Webbrowser auf http://mein-notruf.de/gutschein/.
Geben Sie dort Ihre in der App hinterlegte E-Mail-Adresse an und Ihren persönlichen FreischaltungsCode / Gutscheincode ein.
Fertig!
Die Mein Notruf App ist sofort nach der erfolgreichen Einlösung des Codes scharf geschaltet. Die Restlaufzeit Ihres Pro Pakets finden Sie im Menüpunkt Einstellungen Ihrer Mein Notruf App.
Für die Einlösung von Gratis Gutscheinen gelten unsere Gutscheinbedingungen.
Wenn die Einlösung nicht geklappt hat, können Sie Folgendes versuchen:
- Vergewissere Sie sich, dass Sie den Code richtig eingegeben haben. Beispiel: probieren Sie es mit 0 (Null) anstelle von O (grosses „o“) und I (grosses „i“) anstelle von l (kleines „L“).
- Haben Sie die Reihenfolge der Schritte eingehalten? Ohne die Hinterlegung persönlicher Daten (Schritt 2) ist keine Einlösung des Codes möglich (Schritt 3).
- Schauen Sie, ob der Code bereits eingelöst wurde. Das können Sie in der Mein Notruf App in dem Menüpunkt „Einstellungen“ nachprüfen. Wenn Ihre Laufzeit gemäß Ihrem Kauf verlängert wurde, haben Sie Ihren Code bereits erfolgreich eingelöst.
- Wenn Sie mehrere Telefone nutzen und mehrere Accounts bei Mein Notruf haben, prüfen Sie ob Sie den Code für den richtigen Account eingelöst haben.
Sollten die oben genannten Lösungen nicht geholfen haben, schreiben sie uns gerne über das Kontaktformular oder eine E-Mail an info@mein-notruf.de